Lauwarmer Salat von Frühlingsgemüse mit Krebsschwänzen

  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Zubereitungszeit: 20m
  • Fertig in 40m

Edel, leicht, frühlingshaft, eine wahre Augenweide

Zutaten

  • 28 Stück küchenfertige Krebsschwänze
  • 8 gleichmäßig kleine Spitzmorcheln
  • 1 - 2 Bündchen junger Frühlingslauch
  • 4 junge Mini Möhren
  • 8 Stangen grüner Spargel
  • 12 kleine Kirschtomaten
  • Etwas frischer Kerbel und Dill
  • Für den Dressing:
  • 1/8 l Hühnerbrühe
  • Etwas heller Balsamico
  • 4 El Traubenkernöl
  • 1 El Meaux Senf
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt1

Die Vorbereitungen:

Schritt2

Die Morcheln in kaltem Wasser 10 - 15 min. einweichen.

Schritt3

Die Krebsschwänze auf der Rückenseite leicht einschneiden und den Darm entfernen.

Schritt4

Die Kirschtomaten kurz 1 min. brühen, abkühlen, schälen., Blüte entfernen

Schritt5

Die Mini Möhren putzen ev. schälen auf gleiche Größe schneiden.

Schritt6

Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, schräg halbieren.

Schritt7

Den Frühlingslauch putzen, etwas dritteln und auf gleiche Größe schneiden.

Schritt8

Der Ansatz:

Schritt9

Die Möhren, den Frühlingslauch, die Morcheln und den Spargel einzeln in ein flaches Sautoire setzen.

Schritt10

Salzen, pfeffern und etwas geriebene Muskatnuss, sowie etwas von der Hühnerbrühe darüber geben.

Schritt11

Bei geschlossenem Deckel 5 - 6 min. leise „simmern“ lassen,

Schritt12

„al dente“ halten. Anschließend heraus fangen, mit den Kirschtomaten in eine Salatschüssel geben.

Schritt13

Der Dressing:

Schritt14

Den Pochierfond mit dem Senf, weißem Balsamico, Salz, Pfeffer und etwas Zucker pikant abschmecken .Mit dem tollen Traubenkernöl aufschlagen.Das Gemüse, die Kräuter und die Krebsschwänze damit mariniereb, etwas durchziehen lassen.

Schritt15

Anrichtevorschlag:

Schritt16

Das bunte Gemüse mit den Krebsschwänzen lässt sich nach dem Farbenspiel wunderbar auf einem dekorativen Vorspeisenteller arrangieren.

Schritt17

Mit einigen frischen, gezupften Kräutern und einigen Blättchen Frisèe Salat zu einer reinen Augenweide arangieren, mit Röstbrot servieren.

Durchschnittliche Bewertung

(4 / 5)

4 5 5
Rezept bewerten

5Personen bewerteten dieses Rezept

Download PDF

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Thunfisch Tartar

  • Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert