Zitronen – Limonengras

Ist ein Süßgras, das in großen Teilen des tropischen Asiens und Südamerikas angebaut wird. Die schilfartigen Blätter sollten immer frisch in der Küche verarbeitet werden. Sie werden vor der Verarbeitung weich geklopft, mit kochendem Wasser überbrüht damit sich die ätherischen Öle gut lösen. Erst dann entdeckt und schmeckt man den Geschmack von Zitronengras, er ist frisch, zitronenartig, mit einem Hauch von Rosenduft. Verleiht den Speisen ein besonders rundes Aroma.

In Europa und Deutschland sind die getrockneten Blätter von Zitronengras eine verbreitete Zutat von Kräuter- und Früchtetees, auch ist getrocknetes Zitronengras in Stücken oder gemahlen im Handel, mit verhältnismäßig weinig Aroma. Wird auch als Heilkraut und zur Parfümherstellung verwand. In der Küche entfernt man die äußeren Schichten der Stängel und klopft / drückt diese mit dem Messerrücken weich und lässt sie in heißen Flüssigkeiten wie Suppen oder Zitronen Tee „ausziehen“, ihr Aroma abgeben. Frisch gekauftes Zitronengras ist relativ lange lagerfähig, lässt sich sogar in einem Gefrierbeutel einfrieren.